Auf die Plätze, fertig, viel Spaß! Die Grillsaison hat endlich begonnen, die Momente mit Familie und Freunden bei einem guten Essen im Freien sind zurück. Es ist an der Zeit, unsere Gärten, unsere Terrassen und unsere Innenräume zu verschönern, um diese kleine Welt willkommen zu heißen. Tanken Sie aber vor allem gute Drinks dazu. Lass uns gehen !
Wein (Bio): eine Tradition
Wir haben alle schon bemerkt, dass auf unseren Tischen beim Familienessen am Sonntagmittag immer eine, zwei, drei oder sogar mehrere Flaschen Wein ihren Platz finden. Ohne auf Opa zu zählen, der den etwas mürrischen Schwiegersohn auftischt, der unter Alkoholeinfluss zum Spaßvogel wird. In vino veritas , wie man so schön sagt!
Frankreich ist der zweitgrößte Weinkonsument der Welt hinter den Vereinigten Staaten und vor Italien, d. h. mehr als 3,5 Milliarden Flaschen im Jahr 2019.
Wein ist ein bisschen wie Käse oder Baguette, er ist Teil unserer Identität. Traditionell identifizieren uns Ausländer so, mit Brot, einer Baskenmütze, einer Mariniere und vor allem einer Flasche in der Hand. Kurz gesagt, wir sind echte Genießer !
Wein ist Teil unseres Lebens in festlichen Momenten, Abendessen, Abenden und einsamen Momenten. Es kann zu allen Gelegenheiten genossen werden - besonders an Teamabenden ;)

Der Wille der Winzer, immer bessere Qualitätsweine zu produzieren, trieb sie dazu, ihre Art der Rebenpflege zu verbessern. Heute geht alles auf Bio . Der ökologische Weinbau hat verschiedene Vorteile. Für uns bedeutet es, Wein ohne Pestizide oder künstliche Düngemittel zu verkosten, es ist besser für die Gesundheit des Planeten, die des Winzers und unsere! Den Winzern ermöglicht der ökologische Weinbau, unter besseren Bedingungen zu arbeiten und die Zufriedenheit zu haben, mit ihrem Land zu arbeiten, anstatt von ihm. All dies dank des Respekts vor der Natur und der Reduzierung des Einsatzes chemischer Produkte. Das ist besser für den Boden und die Biodiversität ihres Weinbergs.
Biowein: eine Geschichte der Geographie?
Ja teilweise...
Frankreich ist ein geografisch ideal gelegenes Land , umgeben vom Atlantik und dem Mittelmeer, diese Lage bietet eine weltweit einzigartige Kulisse für den Weinbau. Natürlich ist die Lage nicht alles, es ist auch und vor allem den dort arbeitenden Frauen und Männern zu verdanken, dass die französischen Reben weltweit so anerkannt sind – wenn das nicht Klasse ist!
Frankreich besteht aus 18 Regionen. Regionen mit ihrer Geschichte, Bräuchen und typischen Küchen. Darüber hinaus werden regionale Weine traditionell mit dem dortigen authentischen Gericht in Verbindung gebracht. Wir erklären Ihnen alles!

Zunächst einmal gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen Nord- und Südfrankreich in Bezug auf die Traditionen und die Typologie der erzeugten Weine . Je weiter man in den Norden des Landes fährt, desto „säurereicher“ wird der Wein. Und ja, im Norden gibt es weniger Sonne, also sind die Reben weniger exponiert. Umgekehrt, je weiter man nach Süden kommt, desto mehr Sonne gibt es und desto weniger Säure haben die Weine, weil die Trauben bei der Lese voller Zucker sind. Offensichtlich sind die traditionellen Rebsorten der jeweiligen Region an die lokale Sonneneinstrahlung angepasst.
...aber nicht nur !
Denken Sie auch daran, dass es ökologischer ist , Weine aus unseren Regionen zu probieren, als Weine vom anderen Ende Frankreichs (oder der Welt). Der Wein bleibt in einem Kurzschluss, und das ist großartig, weil es seinen CO2-Fußabdruck begrenzt .
Wein ist eine Kunst – die 8., wenn Sie uns fragen. Wie bei einem Werk muss man wissen, wie man die Elemente miteinander verbindet und mit den Kontrasten zwischen Aromen, Texturen und Farben spielt. In einem Wein wie in einem Gericht kommen verschiedene Elemente zusammen, selbst in den einfachsten Gerichten. Sie müssen nur die Texturen, Geschmacksrichtungen und Aromen (Fett/Fett, Zucker/Zucker, trocken/trocken, Aroma/Aroma) aufeinander abstimmen. Das Verbinden der Farben ist schön, kann sich aber auch als gute Geschmacksstrategie erweisen. Zum Beispiel können Sie zu einem gegrillten Lachssteak einen Rosé wie den Méditerranée oder den Corbières kombinieren . Sie können die Geschmacksrichtungen auch mischen: süß/salzig, leicht/kraftvoll usw. … letztendlich hängt es von jedem Geschmack ab. Das Wichtigste ist, ein Gleichgewicht zu finden . Es gibt keine absolute Wahrheit. Wir müssen den Wein trinken, den wir lieben, der uns Freude bereitet und uns an gute Zeiten erinnert .
Die Emotion der Weinprobe
Ob Sie einen im Supermarkt gekauften Wein im Senfglas, einen Rosé am Pool oder einen Grand Cru im Kristallglas trinken, das Wichtigste ist die Emotion . In diesem Bereich gibt es keine Hierarchie. Aber es ist wahr, dass ein Wein nicht auf die gleiche Weise genossen wird, ob er allein oder mit anderen verkostet wird.
Valérie, unsere Önologin, sagt, dass jeder Wein einfach unter den richtigen Bedingungen verkostet werden sollte . Zum Beispiel haben wir Franzosen eine romantischere Beziehung zu ihm. Wir sprechen über Wein, als ob es ein Freund wäre, denn die Verkostung von Wein ist ein Moment des Teilens und der Geselligkeit . Er ist ein langjähriger Freund der Familie, mit dem wir uns trotz des Wetters immer gerne treffen, den wir aber in Maßen lieben ;)
Ort zum Verkosten
Franck, der Winzer hinter dem roten Bordeaux Oé, bringt uns bei, wie man schmeckt!
Um gut zu schmecken, muss zunächst sichergestellt werden, dass der Wein die richtige Temperatur hat . Ein „zu kalter“ Wein verliert seine Aromen und ein „zu heißer“ Wein schmeckt nicht angenehm.
- 1. Schritt : Beobachten Sie die Farbe oder das Kleid für den technischeren Begriff. Dadurch erfahren wir mehr über sein Alter, seinen Säuregehalt und die Rebsorte des Weins.
- 2. Schritt : Verwenden Sie unseren Geruchssinn. Riechen Sie den Wein, wie er zuerst ist. Schwenken Sie dann den Wein im Glas, damit sich die aromatischen Moleküle verteilen können. Wir können jetzt unseren Geruchssinn wieder in Gang setzen und die Unterschiede zwischen unseren beiden Inspirationen spüren
- 3. Schritt : die Vorspeise, wir erbitten den Puck. Der Auftakt ist ganz einfach der erste Eindruck, den wir von dem Wein haben, wenn wir ihn in den Mund nehmen. Dann ist der mittlere Gaumen der Teil, in dem wir die Textur des Weins und seine Aromen (Säure, Bitterkeit usw.) analysieren. Das Finale ist der letzte Teil der Verkostung. Es ist derjenige, der es ermöglicht, die Dauer zu analysieren, während der die Aromen des Weins im Mund bleiben. Also besiegt?
Und am wichtigsten zum Schluss: Fragen Sie sich: „Hat Wein mich mehr?“ So wissen Sie, ob dieser Wein für Sie gemacht ist!
Täglich Bio-Speisen und Weinpaarungen
Für die Feinschmecker unter Ihnen bieten wir Ihnen einige gute Rezepte, mit denen Sie eine Oé-Flasche entkorken können...
Die Vorspeisen
- Tomaten-Brushetta, Mozzarella & Parmaschinken → Rosé Corbières und Rosé Méditerranée
- Auberginenkaviar → Côte du Rhône rot
- Blätterteig aus getrockneten Tomaten-Mozzarella → Côte du Rhône rot
BLOCK_PRODUCT:oe-le-cotes-du-rhone-rouge
- Hausgemachter Hummus → der mediterrane Rosé und der weiße Lanquedoc
- Hummus mit Tulpenblättern x Fleurivore → Weiße Côte du Rhône
- Burrata, weiße Bohnen, Austernpilze und gepuffter schwarzer Reis x La Belle Assiette → Saint Emilion Grand Cru
Das Geschirr
- Hausgemachte Frühlingsrollen → Weißer Bordeaux, weiße Côte du Rhône, Bugey, Lanquedoc
- Rezept für vegetarischen Bourguignon → Châteauneuf du Pape
- Grüner Spargelkuchen x C Unsere Zwiebeln → Rosé Corbières und Rosé Méditerranée
BLOCK_PRODUCT:das-mediterrane
- Spargelcreme x Baobab Lab → weißer Bugey und weißer Bordeaux
- Topinambur-Mousseline x La Belle Assiette → weiße Côte du Rhône
- 3 Ideen für vegetarische Rezepte und Jahreszeiten für das Ende der Jahre ( von den wenigsten bis zu den stärksten)
- Vorspeise Kürbis Verrine → Crémant
- Champignoncremesuppe mit Ingwer → Weiße Côte du Rhône
- Risotto mit Kürbis und Räuchertofu → Le Bugey blanc
BLOCK_PRODUCT:le-cotes-du-rhone-marienkäfer
- Buchweizen-Chili nach Tex-Mex-Art x Baobab Lab → Le Vaucluse Fürstentum Orange
- Safranrisotto mit Jakobsmuscheln → Weißer Bordeaux
- Gegrillte Garnelen, Fenchel und Grapefruit → Weißer Bordeaux und weißer Côte du Rhône
- Crumble mit karamellisierten roten Zwiebeln und Salat x Rezepte und Einkaufstüten → Le Bugey blanc und Le Vaucluse Fürstentum Orange
BLOCK_PRODUCT:le-vaucluse-principaute-dorange
Die Nachtische
- Schokoladenfondant x Baobab Lab → Crémant oder Châteauneuf du Pape oder Saint-Emilion Grand Cru
- Kandiertes Apfelgelee, Karamellmousse mit Tonkabohne x La Belle Assiette → der Crémant
BLOCK_PRODUCT:le-saint-emilion-grand-cru-1